Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Geschäftsleitung der FZ Gebäudemanagement UG (Haftungsbeschränkt) einen besonders hohen Stellenwert. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Einleitung

Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit besondere Services angeboten werden, bei denen die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, holen wir eine entsprechende Einwilligung ein oder stützen uns auf eine andere Rechtsgrundlage. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen einen transparenten Überblick über die bei uns stattfindenden Datenverarbeitungsvorgänge geben.

2. Begriffsbestimmungen

Im Folgenden verwenden wir unter anderem die folgenden Begriffe (gemäß Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO):

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Daten von uns verarbeitet werden.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln oder Löschen.
  • Pseudonymisierung: Die Verarbeitung, bei der personenbezogene Daten so verändert werden, dass sie ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

FZ Gebäudemanagement UG
(Haftungsbeschränkt)
Lembergstraße 33
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland

Tel.: 0711 230 777 28
E-Mail: info@fz-gm.de

4. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige der von uns eingesetzten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns bzw. Ihnen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können die Speicherung der Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verhindern; in diesem Fall können jedoch eventuell nicht alle Funktionen unserer Seite vollumfänglich genutzt werden.

5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseite werden automatisch Informationen in den Logfiles des Servers gespeichert. Dies umfasst:

  • den verwendeten Browsertyp und dessen Version,
  • das verwendete Betriebssystem,
  • den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers,
  • die IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten dienen primär der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie der Optimierung unseres Angebots und werden in keiner Weise mit personenbezogenen Daten zusammengeführt, sofern nicht eine entsprechende Nutzung erfolgt.

6. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Unsere Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu uns ermöglichen. Sofern Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular personenbezogene Daten übermitteln, werden diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Routinemäßige Löschung und Sperrung von Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben als betroffene Person unter anderem folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind.
  • Berichtigungsrecht: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontakt unter Ziffer 3).

9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, insbesondere:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO)
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO)

10. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

11. Nutzung von Analysetools und Social-Media-Komponenten

Auf unserer Website können Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plugins (z. B. von Facebook, Instagram oder LinkedIn) integriert sein. Sofern solche Dienste zum Einsatz kommen, informieren wir Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung über Zweck und Umfang der Datenverarbeitung sowie über die entsprechenden Widerspruchsmöglichkeiten.

(Hinweis: Für die Nutzung solcher Tools und Plugins gelten zusätzliche Datenschutzhinweise, die Sie ggf. in separaten Unterabschnitten oder verlinkt in unserer vollständigen Datenschutzerklärung finden.)

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenverarbeitung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.